Der Begriff Qigong ist relativ jung. Er wurde erst in den 1950jahren geprägt. Die alte Bezeichnung "Daoyin Yangshen Fa - Übungen zum Leiten von Qi und zur Pflege des Leben" drückt wahrscheinlich viel besser aus worum es geht.
Generell ist "Qigong" heute der Sammelbegriff für alle chinesischen Gesundheits- und Meditations-Übungen zur Kultivierung von Körper und Geist. In China sind offiziell über 1000 Formen registriert. Wahrscheinlich gibt es aber mehr als 4000 verschiedene Übungsfolgen.
Die Wurzeln des Qigong liegen in der ca. 3000 Jahre alten Philosophie der taoistischen Weisheitslehre, die ihre Erkenntnisse aus der Beobachtung der Natur gewann und der daraus entwickelten Form der Medizin, die wir als traditionellen chinesischen Medizin (TCM) bezeichnen.
Bereits aus dem Jahr 200 n Chr. ist das "Spiel der 5 Tiere" vom Arzt Hua Tou überliefert.
Laut TCM braucht es für die Gesundheit einen freien Fluss der Lebenskraft ‘QI’ in Organen, Muskeln, Gelenken, Meridianen bzw. an der Körperoberfläche. Vor allem aber einen ruhigen Geist. Dies wird durch das Praktizieren von Qigong erzielt.
Qi bedeutet in etwa "Lebensenergie". Gong bedeutet "Arbeit" in Sinn von Ausdauer, Disziplin, Entfalltung, etc., die schließlich zu einer Kunst bzw. Fertigkeit (der chin. Begriff dafür ist Kung-Fu oder Gong-Fu) entwickelt wird.
Mehr Hintergrund zu Qigong findest Du hier: weiter lesen
Kursangebot
Aus dem reichhaltigen Übungs-Schatz haben wir für das Herbst 2020 nachfolgende Kursprogramme mit unterschiedlichen Schwerpunkten/Orientierungen und dazu passenden Übungen zusammen gestellt.
In allen Kursen werden ergänzend zum Üben theoretischen Inhalte aus der traditionellen chinesischen Medizin und maoistischen Weisheitslehre vermittelt. Dies schafft ein tieferes Verständnis für Deine erfolgreiche Praxis der chinesischen Gesundheitsübungen des Qigong.
MA WANG DUI - QIGONG
Die 12 Übungen des König Ma - Dehnen und Leiten im Kreislauf der Meridian-Uhr. Montag, 19.45 - 21.00 Uhr, Kursort Droß
WIRBELSÄULE QIGONG
weich wie junger Bambus, dynamisch wie Fahnen im Wind...
Feinmobilisation der Gelenke, Energetische Wirbelsäule Aufrichtung und Gesamtstimulation
Dienstag, 08.30 - 09.45 Uhr, Kursort Droß
GESUNDHEIT QIGONG
zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit mit:
Allg. Vorbereitung, Meridianaktivierende Dehnungen, 6facher Atem, 6 heilende Laute, Gr. Gesundheitstanz Donnerstag 18.00 - 19.15 Uhr, Kursort Droß
SHI BA SHI - TAIJI-QIGONG
18 Übungen der Harmonie. Weich fließende, dynamische Bewegungen kombiniert mit geistiger Fokussierung zur intensiven Anregung des Energieflusses. Donnerstag 19.30 - 20.45 Uhr, Kursort Lautern
SPEZIELL FÜR FRAUEN gibt es ausserdem noch:
Frauen - Faszikels Beckenboden Qigong, Montag, 18:00 - 19.15 Uhr
Frauen - Herzraum-Begegnung, Mittwoch 19:30 - 20.45 Uhr und
Frauen - Heil-Abend, Donnerstag um 19:30 - 20.45 Uhr.
weitere Details zu diesen Kursen findest Du auf
Barbaras website:
Weitere Informationen zu den einzelnen Qigong-Übungen findest Du in der anschließenden Formenübersicht.
Im laufe von 4000 Jahren hat sich eine Vielzahl unterschiedlicher Übungssysteme entwickelt. Hier stellen wir Dir die bei uns vermittelten Übungsfolgen kurz vor.
MǍ WÁNG DUĪ
Antikes Qigong für Flexibilität und Gesundheit
Das 2200 Jahr alte Seidentuch aus dem Grab von König Ma offenbart diese lange verborgene Übungsform.
Dauer ca. 20 min.
Äußeres Qigong
Medizinisches Qigong
Kurszeiten:
Herbst 2020
Mo. 19.45 Uhr
zum Video: Foto anklicken!
SHI BA SHI
Taiji Qigong - 18fache Methode der Harmonie
Zeichnet sich durch fließende Bewegungen aus. Wurde entwickelt, um die hohe Wirkung des Taiji in einfacherer Praxis rasch zur Verfügung zu stellen.
Dauer: ca. 28 min
Äußeres Qigong
Medizinisches Qigong
Daoistisch geprägt
Kurs:
Herbst 2020
Do, 19.30
zum Video: Foto anklicken!
JǏZHÙ QÌGŌNG
Wirbelsäule Qigong
Die dynamischen Übungen bringen Flexibilität und Mobilität in Hüfte, Becken und Wirbelsäule, massieren die Organe und öffnen die Gelenke von Fuß bis Kopf.
Dauer: 2. Teil je ca. 35 min
Äußeres Qigong
Medizinisches Qigong
Daoistisch geprägt
Kurszeit:
Herbst 2020:
Di. 08.30 Uhr
DÀ WǓ QÌGŌNG
Großer Gesundheitstanz
Eine Serie von eleganten und gleichzeitig einfachen, anmutigen Bewegungen, mit dem positiven Effekt, Krankheiten vorzubeugen und das Leben zu verlängern.
Dauer: ca. 15 min
Äußeres Qigong
Medizinisches Qigong
Diese Form wird im Rahmen der Gesundheits~Qigong Kurse vermittelt.
Kurszeiten:
Herbst 2020
Do. 18.00 Uhr
zum Video: Foto anklicken!
LIU ZI JUE
6 Heilende Laute zur Entgiftung der Organe
Die Vibration der stimmlosen Klänge hat eine besonders stimuierende Wirkung auf die Organe und Meridiane.
Dauer: ca. 15. min
Äußeres Qigong
Medizinisches Qigong
Diese Form wird im Rahmen der Gesundheits~Qigong Kurse vermittelt.
Kurszeiten:
Herbst 2020
Do. 18.00 Uhr
zum Video: Foto anklicken!
CÁNSĪ GŌNG
Seidenwickeln Qigong
sind stark mobilisierende, dynamische Übungen, die dem gleichmäßigen Ziehen eines Seidenfadens nachempfunden. Zieht man zu schnell, reißt der Faden, zieht man zu langsam, geschieht nichts. Besonders empfohlen ist diese Form für Taiji Anfänger und Praktizierende, aber auch für Frauen, um die Mitte zu stärken.
Dauer: ca. 45 min.
Äußeres Qigong
Medizinisch geprägt
Kampfkunst geprägt
Kurszeit:
im Rahmen der Taiji Vertiefung
YÌ JĪN JĪNG
Muskel - Sehnen Qigong
1500 Jahre alte Übungsserie, um mit 12 Übungen zu werden wie ein Shaolin
Dauer ca. 15 min.
Äußeres Qigong
Buddhistisch geprägt
zum Video: Foto anklicken!
SHÀOLÍN BĀGUÀ QÌGŌNG
Die Kraft der Achtsamkeit
3 spezielle Übungssets aus dem Kloster von "Shaolin". Für das Wiederfinden von Ruhe, Selbstbewusstheit und innerer Kraft.
Dauer: jeweils ca. 20 - 45 min
Inneres & Äußeres Qigong
Buddhistisch geprägt
Kurszeit:
Seminar in Planung
zum Video: Foto anklicken!
JINSHEN ANNING QIGONG
Innerer Friede Qigong zur Entwicklung von innerer Ruhe, Gelassenheit und die Verbindung zum Kosmos
Dauer: ca. 10 - 45 min
Inneres & äußeres Qigong
Daoistisch geprägt
Kurszeit:
derzeit kein Kurs
BĀ DUÀN JǏN
Die 8 Brokate Übungen
Die Grundübungen aus dem Kloster Shaolin
Die 8 Übungen sind in China sehr beliebt und werden seit Jahrhunderten zur Gesunderhaltung, Verjüngung und zum Erreichen eines langen, gesunden Lebens praktiziert.
Dauer: ca. 15 min.
Äußeres Qigong
Medizinisches Qigong
Buddhistisch geprägt
Kurszeiten:
derzeit kein Kurs
GUO LIN QIGONG
Krebs-Qigong
Als Frau Guo Lin an Krebs erkrankte erinnerte sich an die von ihrem Großvater praktizierten daoisitschen Übungen. Nach erfolgreicher Heilung entwickelte sie daraus dieses Qigong
Äußeres Qigong
Medizinisches Qigong
AUF ANFRAGE
ZHÌ NÉNG QÌGŌNG
Healing Wisdom Qigong
Von Dr. Pang Ming in den 1970 entwickelt wurde diese Form in China 1990 als die effektivste aller heilbringenden Qigong-Formen ausgewiesen.
Dauer: jeweils ca. 25 min.
Inneres & Äußeres Qigong
Medizinisches Qigong
Daoistisch geprägt
Kurszeiten:
derzeit keine Kurs
LIÙ SHǑU QÌGŌNG
6 Hände Qigong
1992 in China entwickelte Qigong Form, die Elemente des Taiji und Qigong mischt und sich in China aktuell großer Beliebtheit erfreut.
Dauer: ca. 15 min
Äußeres Qigong
Medizinisches Qigong
Daoistisch geprägt
Kurszeiten:
derzeit kein Kurs
Augen Qigong
Einfache Griffe der Selbstmassage und Akupressur sowie Übungen zur Stärkung der Augenmuskulatur und Aktivierung der Augen-Energien.
Inneres Qigong
Medizinisches Qigong
Kurszeit:
siehe Seminar-Termine